Alle Beiträge zu:
Stadtrat
352-Millionen-KreditGrossratskommission unterstützt neuen BFH-Campus in Bern
Im Gebiet Weyermannshaus in Bern soll ein neuer Campus der Berner Fachochschule entstehen. Die grossrätliche Bau-, Energie-, Verkehrs- und Raumplanungskommission…
Pipilotti Rist bringt das Korallensterben ans Licht (im Maulbeeri)
07.10. 2018 Pipilotti Rist bringt das Korallensterben ans Licht
Helvetiaplatz: Mit städtebaulicher Aufwertung nicht zuwarten, sondern jetzt in Etappen beginnen
VergesseneFussgängerundFussgängerinnenamHelvetiaplatz 16.03.2017 Bernmobil erhält keine Wendeschlaufe auf dem Helvetiaplatz 06. Juli 2017: Ein Haltestellenunterstand wird am Helvetiaplatz aufgestellt, neue Haltestelle…
Wankdorf-City: Neuer Stadtteil ohne Wohnungen?
140’000 m2 Bruttogeschossfläche sollen auf stadteigenem Land gebaut werden. Dafür ist keine Wohnung geplant. Postulat Townhouses, Townhouses Medien Widerstand gegen…
Marzilibad und andere Bäder – Öffnungszeiten
Sommer 2016, Wir haben es geschafft, endlich neue Öffnungszeiten: Das Marzilibad öffnet im sommer bereits um 7.00 Uhr! 06. Juni…
Bundesterrasse Nachts schliessen?
Die Bundesterrasse ist seit Jahren auch ein Un-Ort. Jedes Wochenende fallen Dutzende Flaschen und anderer Abfall in die Grundstücke, auf…
Entflechtung der Verkehrsströme im oberen Hirschengraben
Auf dem Tramtrassee soll ein Veloweg entstehen. Die Tramgleise werden auf die Ostseite des Hirschengraben verschoben. Damit entsteht für Velofahrende…
Maulbeeri erhalten und sanieren / Stadt will Lebensdauer von «Muuberi» verlängern
In den nächsten Jahren wird das Hallenbad ‘Maulbeeri’ geschlossen und wohl durch einen Neubau ersetzt. Ein so gut erschlossenes städtisches Hallenbad muss…
Marziliplätzli
2001 Piazza Motion. Die Sanierung des Marziliplätzlis wurde mehrmals verschoben. Der Termin der Umgestaltung ist noch unklar (2012). Der SR…
Ist mit dem Baurecht der Fortbestand der Jugendherberge gewährleistet?
StaBe will die Jugendherberge für 100 Jahre im Baurecht abgeben. Anschliessend soll ein Teil der Jugendherberge abgerissen und ein Neubau…
Berns 100 Solardächer – wo sind sie?
Der Gemeiderat wird aufgefordert, 100 Solardächer zu suchen und zu pachten, ohne dabei denkmalgeschützte Bauten zu berücksichtigen. Vortrag-2-Solardächer