12.09.2019 Finanzdirektor will auf Grossprojekte verzichten
‘Für verzichtbar hält er etwa den «Löifu», den Aarekanal im Marzilibad sowie das jahrzehntealte Projekt eines Stadthauses, in dem die Verwaltung zentralisiert werden soll. Fraglich ist für Aebersold ausserdem die städtische Beteiligung am Grossprojekt Museumsquartier, das die Museen im unteren Kirchenfeldquartier umfasst. «Es wird sich die Frage stellen, ob und wenn ja in welchem Umfang sich die Stadt an einem Projekt im dreistelligen Millionenbereich beteiligen kann», sagt Aebersold.’
25.07.19 Auf der Suche nach dem neuen Marzili
22.07.19 Die Stadt Bern will den Marzili-Puls spüren
11.07.2019 Auch Frauenabteilen droht das Aus
18.03.2019 Aareufer bei Dalmaziquai wird gesichert
15.03.2019 Nun soll der Aarearm doch wieder hergestellt werden. 5,2 Millionen für das Marzilibad; Stadtratsvorlage: 20181114_Vortrag_Gesamtsanierung_und_Erneuerung_Marzilibad
14.11.2018 Der Gemeinderat hat nun endlich einen Projektierungskredit für die Wiederherstellung des Aarearms beschlossen. Stadtratsvortrag Gesamtsanierung und Erneuerung Freibad Marzili.
Mit dem Hochwasserschutz an der Aare soll endlich der Wettbewerb von 1988 umgesetzt werden. Auf die Stützmauer entlang der Aare kann man dann verzichten. 20131016 Vortrag (korrigiert): Interfraktionelles Postulat GLP, SP_JUSO, GFL_EVP (Claude Grosjean, GLP_Gisela Vollmer, SP_Manuel C. Widmer, GFL_Martin Trachsel, EVP): Planung Gaswerkareal ausweiten – Wiederherstellung Aare-Seitenarm durch
02.07.2018 Der Altenberg wehrt sich gegen eine Hochwassermauer